ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.


Metzgerei Reichenbach (MRE)

Black Forest Bio- 100% Schwarzwald die Bio-Marke der Metzgerei Reichenbach aus dem Glottertal

Für den leidenschaftlichen Metzger Ulrich Reichenbach ist es wichtig, dass alle Tiere, die er in seiner Metzgerei verarbeitet, entweder aus seiner eigenen Aufzucht stammen oder aber von Partnerhöfen aus der Region kommen. Diesen Anspruch hat er auch für die Marke Black Forest BIO. Sämtliche Rinder, teils sogar aus eigener Zucht, werden im Schwarzwald auf Biohöfen aufgezogen. Die Schweine stammen vom Biolandhof Ziebold in Windenreute-Hochburg.

Selbstverständlich bleibt die Metzgerei Reichenbach auch mit ihrem Bio-Sortiment ihrer Unternehmensphilosophie der Ganztierverwertung treu. Daher ist das Sortiment auch bewusst klein gehalten und natürlich limitiert. Die Black Forest BIO-Artikel der Metzgerei Reichenbach gibt es nur im Bio-Fachgeschäft.



Metzgerei Hügle (MHÜ)

Hinter der Metzgerei Hügle stehen Menschen mit großer Erfahrung in der Herstellung von Bio-Lebensmitteln: Simone und Bernd Hügle (Bioland-Vertragsmetzger mit mehreren Filialen in Freiburg) mit  ihren Mitarbeitern. Die Metzgerei Hügle bietet Ihnen regional erzeugte Produkte, die nach den strengen Bioland-Standards produziert und regelmäßig von neutralen Stellen kontrolliert werden.



Chiemgauer Naturfleisch (CHI)

Seit 1991 versorgt Chiemgauer Naturfleisch aus Südostbayern deutschlandweit Bioläden mit einem breiten Sortiment an Fleisch und feinen Wurstwaren; hergestellt aus dem Fleisch von Tieren, die nach den strengen Richtlinien der deutschen Bio-Anbauverbände gehalten werden. Für die Erzeugung von leckeren, gesunden Lebensmitteln aus der Region wurde das Unternehmen mit dem Biokreis-Preis „Regional & Fair“ ausgezeichnet.


Martinshof (MAT)

Die Biolandmetzgerei aus dem Saarland verarbeitet seit 1986 Rind-, Schweine-, Lamm- und Geflügelfleisch vom eigenen Hof und weiteren Biolandhöfen im Saarland und aus Rheinland-Pfalz zu vielfach prämierten Wurst- und Fleischspezialitäten. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen zeugen von der besonderen Qualität der Martinshof-Metzgerei.



Freiländer Bio Geflügel (FPF)

Seit vielen Jahren arbeiten die Macher der bayerischen Freiländer Bio Geflügel mit Bio-Höfen zusammen, auf denen die Tiere artgerecht gehalten werden. Sie haben freien Zugang zu großen Weide- und Auslaufflächen mit Schutz vor der Sonne, bei Schlechtwetter Freilauf in Wintergärten. Männliche und weibliche Tiere leben gemeinsam in Herden; Futter und Wasser sind für alle frei zugänglich. Die Ställe sind optimal belüftet und haben Tageslicht. Das arteigene Sozialverhalten kann also ganz natürlich gelebt werden. Die Tiere bleiben vital und gesund. Die Bio-Hähnchen gehören zu einer französischen Rasse, die sich besonders für die Freiland-Haltung eignet. Sie ist robust, genügsam und wächst langsam. Dies und die lange Mast von bis zu 80 Tagen garantieren eine hervorragende Fleischqualität.


Erich Geiger (GEI)

Fischfang hat eine lange Tradition bei der Familie Geiger: sie sind seit über 150 Jahren als Fischer am Bodensee ansässig. Heute hat die Erich Geiger GmbH vier Standorte nahe Meersburg. Im Angebot steht ein reichhaltiges Sortiment an Süß- und Salzwasserfischen, Krustentieren und Fischprodukten. Besonders stolz ist man auf die innovativen Fisch-Convenience-Produkte.


vegane Braten


Wheaty the vegan way (WHE)

„Wheaty“ (engl. „wheat“ = „Weizen“) ist eine einzigartige, auf Bio-Weizeneiweiß basierende Produktlinie mit einem herzhaft pikanten Geschmack und kernigem Biss. Die Macher von Wheaty the vegan way haben dafür die chinesisch-japanische Seitan-Tradition aufgegriffen, aber für die westliche Küche neu erfunden. Alle Produkte können schnell und einfach als leckere, gesunde Snacks oder Mahlzeiten zubereitet werden.







L'herbivore (LHV)

Bei l‘herbivore gibt es keine Fleischprodukten nachempfundene Leberwurst oder Schnitzel. Hier wird Seitan höchster Qualität in Handarbeit hergestellt, um veganen Genuss auf den Tisch zu bringen. Alle Produkte des großen Sortiments sind zudem in Bio-Qualität und frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärkern. Seitan ist ein eigenständiges Produkt, das eine gute Alternative zu Fleischgerichten darstellt, ohne diese zu imitieren. L'herbivore steht für hochwertigen, veganen Genuss, der nicht nur Gaumen, sondern auch Gewissen erfreut. Jedes Produkt wird mit viel Liebe zum Detail entwickelt, sodass es nicht nur vegan ist, sondern auch eine ausgewogene Ernährung unterstützt. Produziert werden die Seitanspezialitäten im Klosterdorf Dobbertin im Herzen Mecklenburgs.


Lord of Tofu (LOT)

Seit 1995 entwickeln Dörte und Freddy Ulrich von Lord of Tofu im südbadischen Lörrach innovative vegane Lebensmittel. Von Fleischalternativen bis zu veganer Meeresküche – die Vielfalt begeistert! Einzigartig bei der Herstellung des Tofus ist der Einsatz des fermentierten Tee-Getränkes Kombucha als Bio-Gerinnungsmittel. Tofu wird ähnlich wie Käse mit Hilfe eines Ferments erzeugt, welches das Sojaeiweiß zum Ausflocken bringt. Die Verwendung von Kombucha ergibt dabei einen ernährungsphysiologisch sehr empfehlenswerten Tofu mit wunderbar nussigem Geschmack.